
Das Fischerhaus am Strom ist ein typisches Gebäude der Region, wie es schon seit hunderten Jahren hier errichtet wird. Und manchmal ist auch noch das Schilfdach (auch Reet- oder Rohr- oder Riet-Dach genannt; je nach Region) erhalten. Seltener ist noch das Fachwerk sichtbar. Bei unserem Haus wurde schon vor vielen Jahren eine Außenwand vorgemauert und verputzt.

Im Jahre 2019 habe ich dann nach jahrelangem Leerstand das Gebäude erworben und ihm wieder Leben eingehaucht. Bei den Sanierungsarbeiten von 2023 bis 2024 wurden dann innen marode Wände entfernt, die gesamte Haustechnik erneuert, auf ein modernes Elektro-Heizsystem umgestellt und auch alle Fenster erneuert, um dem Haus wieder ein historisch passendes Gesicht zu geben.

Das Dachgeschoss wurde innen von einem dunklen, mit Kammern verbauten Horrorkabinett in einen hellen, loftartigen Wohnbereich umgestaltet.
Auch das Erdgeschoss wurde in das 21. Jahrhundert gebracht, hat aber dabei wieder den Charme des ursprünglichen Fischerhauses mit teilweise sichtbaren Deckenbalken und Fachwerkwänden mit Lehmputz bekommen.

Jetzt fehlen nur noch der Anstrich der Außenwände und ein paar Kleinigkeiten in der Außengestaltung.